Freiwilliger Feuerwehrdienst bedeutet heute, neben den zu erledigenden Einsätzen, zusätzlich sehr viel Freizeit aufzubringen, damit jeder Feuerwehrmann und jede Feuerwehrfrau gut ausgebildet ist.
Der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz will mit dem Erwerb der Feuerwehrleistungsabzeichen den Feuerwehren die Gelegenheit geben, ihren eigenen Ausbildungsstand zu verbessern.
Das Feuerwehrleistungsabzeichen wird in den Stufen Bronze, Silber, Gold und Gold mit der Wiederholungszahl 3, 8 und 10 angeboten.
Die gesteigerten Anforderungen bei den Leistungsstufen sollen zu einer verstärkten und intensiveren Ausbildung der Feuerwehren führen, die auf die Erfordernisse des täglichen Einsatzes ausgerichtet ist.
Um das Feuerwehrleistungsabzeichen können sich alle Feuerwehren aus Rheinland-Pfalz bewerben. Feuerwehren aus anderen Bundesländern und aus dem Ausland können sich ebenfalls bewerben.
In der Jahreshauptversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Kaiserslautern e.V. wird das Ereignisse für das Feuerwehrleistungsabzeichen gezogen.
Stufe Bronze
- Ausführung des Löscheinsatzes
Weitere Informationen: Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz, Feuerwehrleistungsabzeichen