Fachgebiet Geschicklichkeitsfahren

Der Kreisfeuerwehrverband Kaiserslautern bietet den Einsatzfahrern der Feuerwehr die Geschicklichkeitsprüfung im Führen von Feuerwehrfahrzeugen an. Ziel der Teilnahme ist es, die zum Einsatz erforderliche Sicherheit im Führen von Feuerwehrfahrzeugen zu erreichen.

Gefahren wird in zwei Klassen: Klasse A (Feuerwehrfahrzeuge bis 3,5 Tonnen) und Klasse B (Feuerwehrfahrzeuge über 3,5 Tonnen). In der jeweiligen Klasse müssen sich die Teilnehmer in verschiedenen Disziplinen bewähren. Dazu gehört unter anderem das Rückwärtsfahren gegen ein Gatter, das Durchfahren einer Spurgasse oder das Rückwärts einparken zwischen zwei Fahrzeugen und all das in einer fest vorgegebenen Zeit.

Die Gewinner auf Kreisentscheid haben danach die Möglichkeit zum Landesentscheid im Geschicklichkeitsfahren gemeldet zu werden.

Weitere Informationen: Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz, Geschicklichkeitsfahren